top of page
IMG_3671_edited_edited.png

Taekwondo für Kinder & Jugendliche

TRAINING FÜR KINDER AB 6 JAHREN

Ihr Kind lernt ...

WETTKAMPF

Koordination  Schnelligkeit  Dynamik

 

Im Wettkampf-Training werden Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Stabilität und Dynamik gefördert.

 

Neben dem Körper wird aber auch der Kopf geschult: So üben sich die Kinder in der räumlichen Wahrnehmung, der  Strategiefähigkeit und Konzentration.

 

Außerdem lernen die Kinder sich an Regeln zu halten und diszipliniert zu trainieren. Hier wächst jeder über sich hinaus!

IMG_3720_edited_edited_edited.jpg
IMG_3644_edited_edited.png

GRUNDSCHULE

Technik • Selbstverteidigung • Formlauf

Beim Grundschul-Training lernen die Kinder die Grundlagen des Taekwondo.

 

Es werden ihnen die koreanischen Begriffe für u.a. die Techniken, Stellungen und Kommandos beigebracht und auch die spezifischen Hand- und Fußtechniken.

Auch erlernt werden die einzelnen Formen, genannt "Poomse", die Teil der Gürtelprüfungen sind.

Judo Gürtel

Gürtelprüfungen

Ziele • Herausforderungen  Erfolgserlebnisse

Ein wichtiges Element von unserem Training sind die regelmäßigen Gürtelprüfungen für die Kinder. Diese finden meist im Abstand von drei Monaten statt. 

Hier haben die Kinder die Möglichkeit das Gelernte zu Präsentieren und in ihrem Gürtelgrad aufzusteigen.

Die Teilbereiche bei der Gürtelprüfung im Taekwondo

Kibon (Grundtechnik)

Die einzelnen Hand- und Fußtechniken sowie Stellungen im Taekwondo sind Grundlage für die Ausübung des Kampfsports.

Diese erlernen, üben und präzisieren die Kinder im Grundschul-Training.

Hosinsul (Selbstverteidigung)

Die Selbstverteidigung ist einer der fünf Teilbereiche im Taekwondo. Die Kinder lernen mit Hilfe von welcher Technik sie sich außerhalb des Trainings gezielt und effektiven verteidigen können.

Kyorugi (Kampf)

Die Techniken, die die Kinder im Grundschulalter-Training erlernen, werden im Wettkampf-Training praktisch angewandt. Die Kämpfer tragen dabei eine Schutzausrüstung und kämpfen nach festgelegten Regeln.

Poomse (Formen)

Im Taekwondo gibt es insgesamt ... Formen bis zum Schwarzgurt. Die Formen sind Bewegungsabläufe, die einen Kampf gegen einen oder sogar mehrere imaginäre Gegner darstellen. Die Stellungen, Techniken und Abläufe sind dabei genau vorgegeben.

Koykpa (Bruchtest)

Beim Bruchtest, der erst ab dem blauen Gürtel (.Kup) verlangt wird, geht es darum, mit Hilfe einer gezielten Technik ein Holzbrett durch zu schlagen bzw. zu treten.

bottom of page