
TAE KWON DO
DIE KUNST DES KAMPFES
TAE 태 = Fuß
KWON 권 = Faust
Do 도 = Kunst / Weg
Die Kampfkunst Taekwondo kommt aus Korea und ist mittlerweile eine internationale olympische Sportart.
Frei übersetzt bedeutet Taekwondo: Die Kunst des Hand- und Fuß-Kampfes.



Foto DTU/DC-Fotografie
Taekwondo unterteilt sich in unterschiedliche Schwerpunkte, wobei man von einer groben Unterteilung in Vollkontakt- und Formwettkampf ausgehen kann.
Zum Taekwondo gehören aber nicht nur Grundschultechniken und das Kämpfen, sondern auch Köpfchen. So schult Taekwondo nicht nur den Körper, sondern auch den Geist:
genau das macht aus dem Kampfsport eine Kampfkunst!
Für Kinder eignet sich diese Sportart besonders gut, denn sie stärkt das Selbstbewusstsein, fördert die körperliche und geistige Stärke und hilft bei der emotionalen Entwicklung. Die Kinder lernen Disziplin, Toleranz, Selbstbeherrschung, Konzentration und Gerechtigkeit.
Erfahre mehr über unsere Trainingsgruppen!
Warum sollte mein Kind Taekwondo machen?

WARUM TAEKWONDO?
ist für jeden etwas!
stärkt das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
trägt zur Selbstbehauptung und zum Selbstschutz bei
hilft dabei sich auszupowern und dient als Ausgleich zum Alltag
fördert die Disziplin und das Durchhaltevermögen
verbessert die Konzentration und Geduld
Gerechtigkeit, Höflichkeit und Respekt stehen an erster Stelle
steigert die körperliche Fitness
vielseitiges Training
fördert soziale Kompetenzen
TAEKWONDO BEIM
TSC GLADBECK

Unser Ziel
Bei uns verbinden sich Leistung und Vergnügen!
Wir haben es uns zu unserer Aufgabe gemacht Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Taekwondo zu begeistern und ihnen ein lehrreiches und zugleich ansprechendes Training zu bieten. Der Spaß am Sport und der Bewegung steht dabei im Fokus.
Darüberhinaus ist es uns aber auch wichtig unsere Sportlerinnen und Sportler in ihren Fähigkeit bestmöglich zu fördern und im Bereich des Leistungssports zu betreuen. Dadurch möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, auf nationaler sowie internationalen Ebene langfristig Erfolge zu erzielen.

LEISTUNGSZENTRUM
für Wettkämpfer
ERFAHRUNG | EFFEKTIVITÄT | ERFOLG
Der TSC Gladbeck zeichnen sich durch seine jahrelange Erfahrung im Leitungssport und zahlreichen nationalen sowie internationalen Erfolge aus!
Unser qualifiziertes Trainer-Team bietet Leistungssportlern eine professionelle Betreuung, Förderung und Unterstützung.
Unter der Leitung unseres Cheftrainers Haçik Bozukyan, Trainer von mehreren WM- und EM-Teilnehmern sowie zahlreichen Deutsche Meistern und Europameistern, erhalten die Sportlerinnen und Sportler ein individuelles und effektives Training und eine professionelle Vorbereitung auf Turniere.
Darüberhinaus profitieren unsere Athleten von der Möglichkeit gemeinsam mit Nationalkämpfern, Deutschen Meistern und international erfolgreichen Wettkämpfern zu trainieren.
Foto DTU/DC-Fotografie
-
Für wen eignet sich Taekwondo?Taekwondo eignet sich für jeden: jeder kann mitmachenmachen und lernen! Dabei spielt das Geschlecht oder das Alter keine Rolle, denn niemand ist zu jung oder zu alt. Außerdem kann man jederzeit einsteigen und anfangen. Trau Dich und komm gleich zu einem kostenlosen Probetraining zu uns. Wir freuen uns auf Dich!
-
Welche Vorkenntnisse oder Voraussetzungen brauche ich?Bei unserem Taekwondo-Training sind keine bestimmten Vorkenntnisse oder Voraussetzungen erforderlich! Alles Wichtige wird während des Trainings gelernt und geübt. Das gibt Dir die Möglichkeit jederzeit und ungeachtet Deiner sporlichen und körperlichen Voraussetzungen einzusteigen. Während des Trainings lernst Du Dich zu dehnen, baust Muskeln auf, verbesserst Deine Ausdauer und Schnelligkeit und lernst die Grundtechniken und Kicks.
-
Was brauche ich für das Taekwondo-Training?Anfangs brauchst Du nur bequeme Sportsachen, ein Handtuch und etwas zu trinken. Da wir unseren Kampfsport auf Matten und barfuß ausführen, werden keine Sportschuhe benötigt. Später kann in unserem Verein ein Dobok (Taekwondo-Trainingsanzug bestehend aus einer Art Jacke, Hose und Gürtel) erworben werden, der von allen unseren Sportlerinnen und Sportler beim Training getragen wird.
-
Was zeichnet Taekwondo aus?Beim Taekwondo stehen im Gegensatz zu anderen Kampfsportarten die Bein- und Fußtechniken im Vordergrund. Deshalb ist auch die Gelenkigkeit für unsere Sportlerinnen und Sportler von besonders großer Bedeutung.
-
Ist Taekwondo gefährlich?Taekwondo ist nicht gefährlich! Techniken bei der Grundschule und der Selbstverteidigung werden stets kontrolliert ausgeführt. Beim Kampftraining ist das Tragen von Schutzausrüstung Pflicht, um Verletzungen zu vermeiden. Wichtig ist außerdem, dass das Taekwondo in erster Linie moralische Werte wie Höflichkeit, Gerechtigkeit und Respekt vermittelt, die während des Trainings und auch im Kampf an oberster Stelle stehen. Unserem Verein ist ein friedvolles und freundliches Miteinander wichtig und während unseres Trainings wird darauf geachtet, dass sich jeder wohlfühlt.
-
Ist Taekwondo für die Verteidigung geeignet?Taekwondo hilft wie jeder Kampfsport dabei, sich zu verteidigen und in Extremsituationen besser zu behaupten! Einerseits verbessert das regelmäßige Taekwondo-Training Deine Reaktionsgeschwindigkeit und körperliche Fitness, Du lernst gewisse Angriffs- und Verteidigungstechniken und übst mit Kampfsituationen umzugehen und diese besser einzuschätzen. Andererseits fördert Taekwondo Dein Selbstbewusstsein, sodass Du für gefährliche Situationen besser gewapnet bist und lernst in Extremsituationen einen kühlen Kopf zu behalten. Hosinsul - die Selbstverteidigung - bildet im Taekwondo eine Teildisziplin. Hier geht es um die Verteidigung gegen bewaffnete und unbewaffnete Angriffe mittels effektiver Techniken.